Anthrenus verbasci, allgemein bekannt als vielfältiger Teppichkäfer, sind eine eingeführte paläarktische Art. Als kosmopolitische Art sind sie fast weltweit verbreitet, einschließlich der Nearktis, Paläarktis, Orientalen und Neotropis. Sie wurden auch in Südamerika gefunden. Um 1850 wurden in Nordamerika verschiedene Teppichkäfer eingeführt.(Abdel-Dayem, et al., 2017; Bousquet, 1990; Majka, 2007; Robinson, 2005)
In gemäßigten Regionen kommen verschiedene Teppichkäfer vor. ErwachseneAnthrenus verbasciaus Freilandpopulationen finden sich auf Blütenpflanzen, insbesondere solchen der GattungMädesüß. Verschiedene Teppichkäfer besiedeln Vogelnester wie Spatzen und Schwalben sowie Fledermausquartiere. In erster Linie ein Haushaltsschädling, finden sich Innenpopulationen in gelagerten Nahrungsmitteln, Pflanzenmaterialien (Trockenfrüchte und Nüsse) und tierischen Materialien (Wolle, Felle, Häute). Sie werden häufig in Trockenmilchfabriken und seltener in Getreidemühlen und verschiedenen Lagerhäusern gefunden. Sie kommen in Wespennestern auf Dachböden und unter der Verkleidung von Häusern vor.(Bousquet, 1990; Mutter, 2007; Robinson, 2005)
Eier und Larven finden sich auf tierischen Materialien wie Wolle, Haut oder Fell oder in Vogelnestern wie zSpatzen,Stare,Rabenvögel,Mauersegler, und ineinsSchlafplätze. Larven sind bekannt dafür, dass sie sich in getrockneten Insektensammlungen befinden undSeidenraupenmotteKokons.(Bousquet, 1990; Mutter, 2007; Robinson, 2005)
Ausgewachsene Teppichkäfer haben eine Länge von 2-3 mm. Der Körper ist mit einem unregelmäßigen Farbmuster abgerundet. Die Rückenfläche ist mit feinen Schuppen von bräunlich-gelber, weißer und schwarzer Farbe bedeckt. Die weißen Schuppen bilden Muster, die teilweise zu drei wellenförmigen Querbändern verschmelzen. Die Unterseite hat grau-gelbe Schuppen. Erwachsene verschiedene Teppichkäfer haben Flügel.(Bousquet, 1990; Robinson, 2005; Shetlar, 2011)
Vielfältige Teppichkäfer unterscheiden sich von anderen Käfern in ihrer Gattung (Anthrenus) mit 11-segmentiger Antenne und Körperschuppen, die mehr als doppelt so lang wie breit sind. Sie können von den 11-segmentigen Antennen unterschieden werdenGemeiner Teppichkäferdurch die Breite und Länge der Schuppen.(Bousquet, 1990; Robinson, 2005)
Ausgewachsene Larvenkäfer haben eine Länge von 4-5 mm und weisen Borstenbüschel auf. Larven haben einen länglichen Körper mit einer schmalen Vorderseite und einem breiten Hinterteil. Die Borsten bilden hell- und dunkelbraune Querstreifen über den Körper. Dichte Borsten bedecken jede Seite des hinteren Endes.(Robinson, 2005; Shetlar, 2011)
Die Eier werden einzeln oder in Gruppen gelegt. Die Schlupfzeiten sind temperaturabhängig und dauern 30–35 Tage bei 18 °C und sinken auf 10–12 Tage bei 29 °C. Die Entwicklung der Larven wird durch Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und Nahrungsqualität beeinflusst; dauert normalerweise 222-323 Tage bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 °C. Die letzte Larvenhaut dient als Puppenhülle für die Verpuppung; Erwachsene bleiben 1-8 Tage lang inaktiv, bevor sie den Fall verlassen. Die Puppenperiode dauert 17–19 Tage bei 18 °C und nimmt mit steigender Temperatur auf 7–8 Tage bei 29 °C ab. Erwachsene leben und reproduzieren 20-60 Tage nach der Verpuppung.(Blake, 1961; Robinson, 2005)
Die Verpuppung erfolgt in einem circa-Jahresrhythmus. Die Häufigkeit der Verpuppung hängt von der Temperatur und der Umgebung ab. Die Diapause hängt von der Temperatur ab; eine Diapause tritt bei 25 °C mit vollständiger Entwicklung in einem Jahr auf, während zwei Diapausestadien bei 15 °C mit einem Lebenszyklus von 2 Jahren auftreten. Haushaltsvariable Teppichkäfer produzieren im Herbst Erwachsene, während Freilandpopulationen im Frühjahr Erwachsene produzieren.(Miyazaki, et al., 2009; Robinson, 2005)
Die Metamorphose findet jedes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit statt. Die genaue Zeit hängt von der Temperatur und der Umgebung ab. Ausgewachsene Teppichkäfer im Haushalt produzieren im Herbst Erwachsene. Feldpopulationen produzieren im Frühjahr Erwachsene.(Miyazaki, et al., 2009; Robinson, 2005)
Die Kopulation kann 1-9 Minuten dauern. Männchen und Weibchen nehmen mehrere Partner.(Wojcik, 1969)
Verschiedene Teppichkäfer leben und vermehren sich 20-60 Tage lang, nachdem sie im Frühjahr bis zum Frühsommer aus der Verpuppung geschlüpft sind. Ausgewachsene vielfältige Teppichkäfer aus Freilandpopulationen haben eine Anziehungskraft auf Licht und Paarung auf den Pflanzen, von denen sie sich ernähren. Tiere aus Indoor-Populationen haben nur gegen Ende ihrer Eiablage eine positive Anziehungskraft auf Licht. Ausgewachsene Käfer benötigen zur Fortpflanzung weder Nahrung noch Wasser. Die Fruchtbarkeit von Käfern beträgt etwa 100 Eier. Die Eier werden einzeln oder in Gruppen gelegt.(Blake, 1958; Robinson, 2005)
Es findet keine elterliche Beteiligung statt.(Robinson, 2005)
Der Lebenszyklus verschiedener Teppichkäfer beträgt je nach Temperatur 1-2 Jahre. Niedrige Temperaturen verlängern den Entwicklungszyklus und die Verpuppung der Larven. Ebenso verkürzen hohe Temperaturen die Entwicklungszeit. Outdoor-Populationen neigen aufgrund der Auswirkungen der Wintertemperaturen auf ihre Entwicklungsgeschwindigkeit zu einer längeren Lebensdauer.(Blake, 1958; Robinson, 2005)
Verschiedene Teppichkäfer leben in Kolonien. Zimmerkolonien können in Lebensmittellager gelangen. Erwachsene können fliegen, bleiben aber gerne in der Nähe ihres Zuhauses.(Robinson, 2005)
Verschiedene Teppichkäfer verwenden ihren Seh-, Tast- und chemischen Rezeptor, um Informationen zu erhalten. Sie verwenden Pheromone, um Partner zu finden.(Mayer, 2019; Wojcik, 1969)
Die Indoor-Bevölkerung ernähren sich von gelagerten Nahrungsmitteln wie Weizen, Mais, Hafer, Reis, Keksen, Kuchen, Samen, Cayennepfeffer, Kakao und Trockenkäse. Sie ernähren sich auch von Wolle, Fell, Häuten und ernähren sich bekanntlich von Insektensammlungen undSeidenraupeKokons. Im Freien lebende Populationen ausgewachsener vielfältiger Teppichkäfer ernähren sich hauptsächlich von Pollen und Nektar aus demMädesüßGattung, sondern auch aus derBärenklau,Kerbel,Bodenälteste,Doldenblütler,Schafgarbe,KamilleGattungen, und dieGänseblümchenFamilie.(Mutter, 2007; Robinson, 2005)
Ausgewachsene Schlupfwespen in der FamilieBethylidaesind Raubtiere verschiedener Teppichkäfer.(Robinson, 2005)
Erwachsene Wespen in der FamilieBethylidaesind Raubtiere verschiedener Teppichkäfer.(Robinson, 2005)
Ausgewachsene Teppichkäfer sind Bestäuber der Pflanzenarten, von denen sie sich ernähren und sich paaren. Schlupfwespen (Bethylidae) aufgenommen worden.(Robinson, 2005)
Vielfältige Teppichkäfer sind ein Bestäuber von Blütenpflanzen.(Robinson, 2005)
Vielfältige Teppichkäfer sind ein bekannter Haushaltsschädling. Sie sind dafür bekannt, Fabriken, Museen und Lagerhäuser zu befallen. Sie ernähren sich oft von Trockenfutter und tierischen Produkten und zerstören Haushaltsgegenstände.(Bousquet, 1990; Robinson, 2005)
Deena Hauze (Autorin), Mitarbeiterin der Tieragenten.