Gebänderte Zibetpalmen kommen in der orientalischen biogeographischen Region, in Thailand, Malaysia, Indonesien und auf der Halbinsel Burma vor.(Wilson und Reeder, 1993)
Gebänderte Palmenzibetkatzen sind teilweise baumbewohnend und bevorzugen hohe Wälder. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich nachts hauptsächlich vom Boden, schlafen tagsüber in Erdlöchern oder in Bäumen.Hemigalus derbyanussind auch dafür bekannt, in Bäumen und in der Nähe von Bächen nach Beute zu suchen.(Burton und Pearson, 1987; Ducker, 1975)
Hemigalus derbyanussind etwa so groß wie kleine Hauskatzen mit langen, schlanken Körpern. Diese Art hat eine Länge (Nase bis Anus) von 46 bis 53 Zentimeter. Sie haben grau-gelbes wolliges Haar mit sieben oder acht halbmondförmigen schwarzen Markierungen auf der Rückenseite und schwarzen Ringen um ihre Schwänze, die zwischen 25 und 38 Zentimeter lang sind. Teilweise einziehbare Krallen und kräftige Füße machen gebänderte Zibetkatzen zu sehr fähigen Kletterern, und lange, sich verjüngende Schnauzen unterstützen ihre Ernährungsgewohnheiten. Sie haben 40 Zähne mit einem Zahnmuster 3/3;1/1;4/4;2/2, das den meisten Mitgliedern der gemein istViverridae. Ihre Backenzähne sind trituberkulös. Sowohl Männchen als auch Weibchen der Art besitzen rudimentäre Analdrüsen. Die Körperunterseite ist heller als die dorsale Seite und das Fell im dorsalen Halsbereich ist umgekehrt und zeigt nach vorne.(Burton und Pearson, 1987; Ducker, 1975; Kowalczyk, 1989; Lekagul und McNeely, 1977)
Über die Paarungssysteme von gebänderten Zibetkatzen ist sehr wenig bekannt, da sie dazu neigen, zurückgezogen zu sein und in Gefangenschaft einen geringen Fortpflanzungserfolg haben.(Kowalczyk, 1989)
Von den in Gefangenschaft beobachteten gebänderten Palmzibets haben nur sehr wenige Junge zur Welt gebracht, daher gibt es nur eine kleine Stichprobengröße, die verallgemeinert werden kann. Der Brunstzyklus der Weibchen ist nicht leicht zu identifizieren, aber Wissenschaftler vermuten, dass sie saisonal oder im Allgemeinen polyöstrus das ganze Jahr über mit einem 4- bis 7-Tage-Zyklus sind. Gebänderte Zibetkatzen in Gefangenschaft bauen keine Nester und bringen 1 oder 2 Junge zur Welt, die etwa 125 Gramm wiegen. Sie öffnen nach 8 bis 12 Tagen die Augen und stillen etwa 70 Tage, bevor sie feste Nahrung zu sich nehmen. In der FamilieViverridae, von welchemHemigalus derbyanusMitglied ist, gibt es in der Regel zwei Würfe pro Jahr, einen im Frühjahr und einen im Herbst. Die Tragzeit beträgt bei allen Arten dieser Familie 32 bis 64 Tage.(Hemigalus derbyanus, 1997; Kowalczyk, 1989)
Obwohl wenig über das Paarungsverhalten der gebänderten Zibetkatzen bekannt ist, deutet die relativ lange Säugezeit des Weibchens (ca. 70 Tage) darauf hin, dass ein hoher Energiebedarf erforderlich ist und die Fütterung daher während der Trächtigkeit und nach der Geburt ihrer Jungen erhöht werden muss. Männlicher Beitrag ist unbekannt.('Hemigalus derbyanus', 1997)
Über die Lebensdauer von ist sehr wenig bekanntHemigalus derbyanusin der Wildnis. In Gefangenschaft fehlten den Personen im Alter von 11 bis 13 Jahren alle Zähne, was auf ein fortgeschrittenes Alter hindeutet.(Kowalczyk, 1989)
Hemigalus derbyanusist eine Einzelgängerart, bei der sich Männchen und Weibchen nur zur Paarung verbünden. Wie im Abschnitt Kommunikation besprochen, spielen Duftmarkierungen eine wichtige Rolle bei der territorialen und defensiven Kommunikation zwischen Individuen.(Kowalczyk, 1989)
Das Verbreitungsgebiet der gebänderten Zibetkatzen ist unbekannt.
Gebänderte Zibetkatzen, die in Gefangenschaft beobachtet wurden, kommunizieren bekanntermaßen durch Duftmarkierungen, körperliche Interaktion und Lautäußerungen. Bei dieser Art wurden sowohl defensive als auch territoriale Duftmarkierungen beobachtet. Das Sozialverhalten umfasst Körperpflege und Tempo, und ein scharfer Geruchssinn spielt eine Rolle bei der Identifizierung von Individuen. Die stimmliche Kommunikation ist in Gefangenschaft weit verbreitet und umfasst Zischen, Spucken, Gurren, Jammern und Knurren.(Kowalczyk, 1989)
Gebänderte Zibetkatzen sind in erster Linie Fleischfresser, die in Bäumen, in der Nähe von Bächen oder auf dem Waldboden nach Beute jagen. Ein Großteil ihrer Ernährung besteht ausHeuschreckenund Würmer, aber sie fressen auchKrebstiere, Wasser und LandSchnecken,Spinnen,AmeisenundFrösche. In Gefangenschaft wurde beobachtet, dass die Art Früchte, einschließlich Bananen, frisst, aber der Pflanzenverbrauch ist in freier Wildbahn unbekannt.(Ducker, 1975; Kowalczyk, 1989)
Hemigalus derbyanusfängt größere Beute, indem er sie in den Nacken beißt und dann heftig schüttelt. Ihre Vorderpfoten helfen, die Beute beim Zerreißen und Kauen zu greifen, und sie schlucken mit nach oben geneigtem Kopf. Trinken geht oft vor und nach dem Essen.(Kowalczyk, 1989)
Die Räuber der gebänderten Zibetkatzen wurden nicht identifiziert.
Ökosystemrollen vonHemigalus derbyanuswurden nicht erforscht. Als kleine Fleischfresser können sie einen gewissen Einfluss auf die Beutepopulationen haben. Als Säugetiere, die viele Insekten wie Heuschrecken verzehren, könnten sie auch positive Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben, indem sie die Zahl der Schädlinge reduzieren.
Die wirtschaftliche Bedeutung der gebänderten Zibetkatze ist relativ unbedeutend, obwohl einige Mitglieder derViverridaeFamilie gefangen oder in Gefangenschaft gezüchtet, um ihre Zibetkatze zu beschaffen, eine starke Flüssigkeit, die aus den Analdrüsen gewonnen wird und oft in Parfüms verwendet wird.
Informationen zu den negativen Auswirkungen vonHemigalus derbyanusist nicht verfügbar.
Diese Art ist auf keiner offiziellen Seite als bedroht oder gefährdet gelistet, aber neuere Forschungen deuten darauf hin, dass gebänderte Zibetkatzen in ihren natürlichen Lebensräumen immer seltener werden und aufgrund von Abholzung und Lebensraumverlust in ihrer Zahl abnehmen.(Lekagul und McNeely, 1977)
Matthew Wund (editor), University of Michigan-Ann Arbor.
Kari Santoro (Autor), University of Michigan-Ann Arbor, Phil Myers (Herausgeber, Dozent), Museum of Zoology, University of Michigan-Ann Arbor.