Zigarettenkäfer kommen weltweit vor, überall dort, wo gelagerter Tabak gefunden wird. Sie gedeihen bei Temperaturen über 65 Grad Fahrenheit. Der Käfer verbreitete sich weit, da er in verpacktem Tabak oder anderen verpackten Produkten transportiert wurde. Es wird angenommen, dass der Zigarettenkäfer aus Ägypten stammt, da seine Kadaver in ägyptischen Gräbern gefunden wurden.(Ashworth, 1993; Jacobs, 1998; Lyon, 1991)
Der Lebensraum von Zigarettenkäfern ist schwer zu definieren, da sie überall zu finden sind, wo Lebensmittel gelagert werden. Die einzigen Voraussetzungen, die es zum Leben braucht, sind warme Temperaturen und etwas Feuchtigkeit. Höhe und Nähe zum Wasser sind für diese Art offenbar unwichtig.(Ashworth, 1993)
Erwachsene Zigarettenkäfer sind kleine, rötlich-gelbe oder bräunlich-rote, ovale Käfer. Von der Seite betrachtet erscheinen sie durch den Winkel ihres Kopfes, der fast senkrecht zum Brustkorb nach unten gebogen ist, gebeugt. Ihre Flügeldecken sind glatt und ungestreift. Erwachsene Zigarettenkäfer werden oft verwechselt mitKäfer aus der Drogerie, die gestreifte Flügeldecken haben und länger und dünner sind als Drogeriekäfer. Die Larven des Zigarettenkäfers sind cremefarben, Madenform, bedeckt mit langen gelblich-braunen Haaren und haben drei Beinpaare und einen braunen Kopf. Ausgewachsen sind sowohl Adulte als auch Larven 2 bis 3 mm lang. Erwachsene wiegen 0,0016 bis 0,0044 g.(Jacobs, 1998; Lyon, 1991)
Zigarettenkäfer beginnen ihr Leben als Eier, die direkt auf getrocknete, gelagerte Lebensmittel gelegt werden. Diese Eier sind perlweiß und haben viele Stacheln am Ende, aus denen die Larven 6 bis 8 Tage später schlüpfen. Die Larven sind cremeweiß und mit feinen, hellbraunen Haaren bedeckt. Larven sind mobil und graben sich in lose verpackte Lebensmittel ein, von denen sie sich ernähren, bis sie ausgewachsen sind. Die Larven treten dann in das Puppenstadium ein und bilden einen Kokon, in dem sie eine Metamorphose durchlaufen. Sie schlüpfen 4 bis 12 Tage später als geschlechtsreife Erwachsene. Die erwachsenen Weibchen können nach einem Tag des Schlüpfens eine Eiablage abgeben. Dieser gesamte Zyklus ist im Allgemeinen in 26 bis 33 Tagen abgeschlossen.(Ashworth, 1993)
Zigarettenkäfer sind polygynandrose Organismen, die während der Puppenentwicklung die Geschlechtsreife erreichen. In 10 bis 12 Stunden, nachdem ein weiblicher Zigarettenkäfer aus seinem Kokon geschlüpft ist, beginnt er, Sexualpheromone aus einer spezialisierten Pore im zweiten Segment seines Bauches zu produzieren. Dieses Pheromon ist für männliche Zigarettenkäfer sehr attraktiv. Wenn sich ein männlicher Käfer der Quelle der Pheromone nähert, senkt er seinen Kopf, vibriert mit seinen Antennen und geht im Kreis um die Quelle herum. Der männliche Zigarettenkäfer berührt dann mit seinen Fühlern die Rückenfläche des Weibchens und ergreift ihre Flügeldecken. Dann führt er seinen Aedeagus (männliches Fortpflanzungsorgan) in die Vagina der Frau ein. Sobald die Käfer verbunden sind, bleiben sie 53 bis 67 Minuten lang verbunden, um den Samentransfer zu ermöglichen. Die Dauer der Paarungszeit wird nicht von der Temperatur beeinflusst. Weibchen paaren sich normalerweise mit zwei Männchen, während sich Männchen normalerweise mindestens 6 Mal paaren.(Ashworth, 1993; Papadopoulou, 2006a)
Zigarettenkäfer schlüpfen durchschnittlich 4 Wochen nach der Geburt als voll entwickelte, geschlechtsreife Erwachsene aus ihren Kokons. Ein Käferweibchen kann innerhalb eines Tages nach dem Schlüpfen Eiablage abgeben. Nach der Befruchtung sucht das Käferweibchen nach trockenen verpackten Nahrungsmaterialien, auf denen sie die Eiablage ablegen können. Weibliche Käfer legen ihre Eier am häufigsten auf Nahrungsmitteln ab, die auch die meisten erfolgreichen Nachkommen hervorbringen. Nachdem das Weibchen die Eier abgelegt hat, setzt es ein Pheromon frei, das die Stelle markiert, damit andere Käfer nicht an derselben Stelle eilegen. Jedes Weibchen produziert durchschnittlich 5,2 Eier, die 6 bis 8 Tage lang tragen, bevor die Larven schlüpfen.(Ashworth, 1993; Hori, et al., 2011)
Der weibliche Zigarettenkäfer dottert und schützt ihre Eier in ihrem Körper, bis sie sie legt.
Die Lebensdauer von Zigarettenkäfern in Gefangenschaft beträgt 26 Tage bis 1 Jahr, mit einer erwarteten Lebensdauer von 44 Tagen. Die optimalen Wachstums- und Entwicklungsbedingungen liegen zwischen 30 und 37 Grad Celsius und 70 bis 75 % relativer Luftfeuchtigkeit. Eine konstante Temperatur von mehr als 40 Grad Celsius oder weniger als -18 Grad Celsius ist für alle Lebensstadien tödlich und eine niedrige Luftfeuchtigkeit verkürzt die Lebensdauer erheblich. Larven, die im Allgemeinen mehr fressen, werden zu größeren, länger lebenden Erwachsenen. Mit Weizenmehl aufgezogene Käfer haben die höchste Körpergröße und Fruchtbarkeit und legen durchschnittlich 10 Mal mehr Eier als Käfer, die von Zigarrentabak leben.(Ashworth, 1993; Collins und Conyers, 2010; Mahroof und Phillips, 2008)
Zigarettenkäfer sind Tag und Nacht aktiv, wagen sich jedoch während der trockenen Tageshitze selten von ihrem Zuhause in Trockenwaren. Die Erwachsenen sind starke Flieger und können neue Lebensmittelgeschäfte anfliegen. Einzelpersonen können nicht zu weit gehen, da Erwachsene nur 23 bis 28 Tage leben. Sie sind am aktivsten bei Temperaturen um 65 Grad Fahrenheit.(Ashworth, 1993; Lyon, 1991)
Zigarettenkäfer verlassen selten das Lebensmittelgeschäft, in dem sie geboren wurden, aber wenn das Geschäft leer ist, können sie zu einem nahegelegenen Lebensmittelgeschäft fliegen und es kolonisieren.(Ashworth, 1993)
Zigarettenkäfer verwenden ihren Tast-, Sehsinn (minimal) und chemische Rezeptoren, um ihre Umgebung wahrzunehmen und mit anderen Käfern zu kommunizieren. Die häufigste Form der Kommunikation zwischen Käfern ist die Verwendung von Pheromonen, mit denen sie Partner anlocken und die Eiablage in der Nähe einer bestehenden Eiablage verhindern.(Ashworth, 1993)
Zigarettenkäfer sind am besten für ihren Befall mit getrockneten Tabakprodukten wie Zigaretten und Zigarren bekannt, sie fressen jedoch viele Arten von gelagerten Produkten, darunter Rosinen, Feigen, Datteln, Ingwer, Pfeffer, Muskatnuss, Chilipulver, Currypulver, Cayennepfeffer, Paprika , Hefe, Medikamente, Hülsenfrüchte, Gerste, Maismehl, Mehl, Sojabohnenmehl, Sonnenblumenmehl, Weizen, Weizenkleie, Reismehl, Bohnen, Getreide, Fischmehl, Erdnüsse, Trockenhefe, Trockenblumen, Leder, Wollstoff, Bambus, und manchmal die Überreste von toten Insekten.(Jacobs, 1998; Lyon, 1991)
Zigarettenkäfer sind eine Beute vieler Milben und Käfer. Milbenprädatoren umfassenChortoglyphrrgs raciiipes,Stieliger Ventrikosus,Seoul,Docro-Akaropse,Akaropsis-Fähigkeiten,Cheyletus instructus, undTyrophagus putrescentiae. Sie werden auch von federbeinigen Orb-Webern gefressen (Uloborus geniculatus), Roter Mehlkäfer (Tribolium castaneum), Hündinnenkäfer (Tenebroides mauritanicus) und Kleridenkäfer (Thaneroclerus buqueti).(Ashworth, 1993; Papadopoulou, 2006b)
Zigarettenkäfer ernähren sich ausschließlich von gelagertem Pflanzenmaterial und einigen Kadavern anderer Insekten, die in ihrer Nahrungsquelle vorkommen. Es gibt einige Insekten, die Zigarettenkäfer wie Wespen erbeuten (Anisopteromalus calandrae) und Milben, (Moniezella angustifolia), die sich von den Larven des Zigarettenkäfers ernähren. Wenn sie nicht in menschlichen Lebensmittellagern leben, können Zigarettenkäfer in abgestorbenen Pflanzenteilen leben und diese fressen.(Ashworth, 1993; Jacobs, 1998)
Als Wirt verwendete ArtenEs sind keine positiven Wirkungen von Lasioderma serricorne auf den Menschen bekannt.
Zigarettenkäfer ernähren sich von gelagerten Lebensmitteln und kontaminieren sie mit Exkrementen und Leichen, die ganze Lebensmittelvorräte zerstören können. In den Jahren 1950 und 1968 wurde geschätzt, dass in den USA 0,7% des gelagerten, unverarbeiteten Tabaks durch Zigarettenkäfer zerstört wurden. In letzter Zeit haben Zigarettenkäfer begonnen, gelagerte Museumssammlungen zu befallen, wobei eine neu entwickelte biologisch abbaubare Verpackungserdnuss als Nahrungsquelle verwendet wird.(Ashworth, 1993)
Zigarettenkäfer sind nicht bedroht oder gefährdet, und Forscher untersuchen tatsächlich, wie sie ihre Population verringern können, da sie für den Menschen Schädlinge sind. Denn der Zigarettenkäfer schädigt weltweit gelagerte Lebensmittel.
Polypropylen-Verpackungen sind am wirksamsten bei der Bekämpfung des Zigarettenkäferbefalls. Außerdem verringert eine Zunahme der Dicke der Verpackung die Schädlingsdurchlässigkeit in allen Verpackungsmaterialien.(Allahvaisi et al., 2009)
Nicholas Brigham (Autor), University of Michigan-Ann Arbor, Catherine Kent (Herausgeberin), Special Projects.