Der Riesenhirschkäfer, auch Elefantenhirschkäfer genannt, ist in den Wäldern Nordamerikas von Virginia und North Carolina bis in den Nordosten der Vereinigten Staaten zu finden.(Arnett, Jr., Ph. D., 1985; Milne und Milne, 1980)
Diese Käfer leben und vermehren sich in feuchtem, verrottendem Holz.(Arnett, Jr., Ph. D., 1985; Drees, Ph. D. und Jackman, Ph. D., 1998; Milne und Milne, 1980)
Erwachsene Männchen sind 45-60 mm lang; Weibchen sind kleiner, etwa 30-35 mm. Diese Art hat eine schlanke, längliche Form mit einem etwas abgeflachten Rücken. Erwachsene sind rotbraun, glänzend und haben schwarze Antennen und Beine. Männchen haben einen Kamm über den Augen und einen breiten Kopf. Sie zeichnen sich durch ihre riesigen geweihähnlichen Kiefer aus, die so lang sein können wie Kopf und Brustkorb zusammen. Diese Kiefer haben kleine gegabelte Zähne entlang der Innenkante. Die Weibchen haben einen schmaleren Kopf als der Brustkorb und viel kleinere Kiefer als die Männchen. Weibliche Flügeldecken sind leicht punktiert. Riesenhirschkäfer haben die Segmente ihrer Antennen getrennt und nicht wie bei Skarabäuskäfern kompaktiert.
Larven sind weiß und Maden-ähnlich und zeichnen sich durch das Fehlen eines 6. Segments im Bein aus.(Arnett, Jr., Ph. D., 1985; Arnold und Drew, 1987; Drees, Ph. D. und Jackman, Ph. D., 1998; Klots und Klots, No Publishing Year; Milne und Milne, 1980; O 'Toole, 1986)
Riesige Hirschkäferlarven schlüpfen aus Eiern, die von Weibchen auf geeignete tote Bäume gelegt werden. Sie fressen und wachsen dann mehrere Jahre in abgestorbenen Baumstümpfen. Wenn sie ausgewachsen sind, verpuppen sich die Larven sieben bis neun Monate lang und schlüpfen im folgenden Juni. Nach ihrem Schlüpfen leben sie noch etwa drei bis fünf Wochen.(Grzimek, 1972; Milne und Milne, 1980; Tweedie, 1973)
Männchen benutzen ihre riesigen Kiefer, um um den Zugang zu Weibchen zu kämpfen. Einzelne Männchen versuchen, einen toten Baum oder Stumpf zu kontrollieren, der für die Eiablage geeignet ist, und hindert andere Männchen daran, sich mit den auf dem Baum ankommenden Weibchen zu paaren. Folglich paart sich ein Männchen normalerweise mit mehreren Weibchen.(Milne und Milne, 1980)
Weibliche Hirschkäfer legen ihre Eier an abgestorbenen Bäumen oder Baumstümpfen ab, die ihrem Nachwuchs geeignete Nahrung und Schutz bieten. In gemäßigten Klimazonen leben Erwachsene nur für eine einzige Brutsaison.
Die von weiblichen Hirschkäfern gelegten Eier werden mit etwas nährstoffreichem Dotter versorgt, aber die Käferlarven schlüpfen schnell und erhalten keine zusätzliche Pflege. Männliche Hirschkäfer kümmern sich nicht um ihre Nachkommen.
Männchen verwenden ihre beeindruckenden Manibeln zur Verteidigung und um mit anderen Männchen zu konkurrieren. Männchen konkurrieren miteinander um den Zugang zu Weibchen.Lucan Elaphuswird nachts von Lichtern angezogen. Manchmal kann man sie auch in der Abenddämmerung herumfliegen sehen.
Wenn Männchen herausgefordert oder gezwungen werden, sich zu verteidigen, bäumen sie sich mit ihren Vorderbeinen auf und spreizen ihre Kiefer. Diese Haltung ist jedoch hauptsächlich ein Bluff, da ihre Kiefer nur kneifen können, anstatt einen schmerzhaften Biss zu verursachen.
Sowohl Männchen als auch Weibchen haben aufgrund ihres kopflastigen Kopfes und des abgeflachten Rückens Schwierigkeiten, sich aufzurichten, wenn sie umgedreht werden.
Erwachsene und Larven können in großen Kolonien in Bauen und verrotteten Baumstämmen gefunden werden. Erwachsene können Lärm machen, indem sie Flügeldecken oder ihre Beine aneinander reiben.(Burton et al., 1968; Cottam, Ph. D. und Zim, Ph. D., 1956; Milne und Milne, 1980)
Erwachsene Elefantenhirschkäfer ernähren sich, wie die meisten Hirschkäfer, von zuckerhaltiger flüssiger Nahrung, hauptsächlich von Saft, der von verwundeten Bäumen austritt, von Blattlaus-'Honigtau'-Sekreten und reifen Früchten. Sie können kein Essen kauen. Die Larven ernähren sich von nassem, verrottendem Holz und ernähren sich wahrscheinlich von dem Holz und den Pilzen und Mikroben, die es zersetzen.(Milne und Milne, 1980; O'Toole, 1986)
Diese großen Käfer werden von Bastlern gesammelt und aufgezogen. In freier Wildbahn können sie wichtige Verursacher der Holzzersetzung sein.
Diese großen Käfer sind zwar überraschend, wenn sie unerwartet gefunden werden, haben jedoch keine signifikanten nachteiligen Auswirkungen auf den Menschen. Sie können bei unachtsamem Umgang stark klemmen, beißen aber nur zur Selbstverteidigung.(Drees, Ph. D. und Jackman, Ph. D., 1998)
Diese Art ist selten, aber es wird nicht davon ausgegangen, dass besondere Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Sara Diamond (Herausgeberin), Animal Agents.
Scott Teakell (Autor), Southwestern University, Stephanie Fabritius (Herausgeberin), Southwestern University.