Mergus Prototyp(Gänsesäger oder Gänsesäger) kommen sowohl in der Nearktis als auch in der Paläarktis vor. Obwohl ihr Vorkommen in Nordamerika abgenommen hat, sind sie immer noch die am häufigsten vorkommenden Prototypen, die dort gefunden werden. In Nordamerika können gemeine Prototypen bis ins südliche Alaska und Kanada brüten. Einige treten das ganze Jahr über im Norden und Westen der Vereinigten Staaten auf. Nordamerikanische Vögel überwintern in Neuengland, im Mittleren Westen und in den Südstaaten sowie an der Pazifikküste der USA und Kanadas. Gewöhnliche Prototypen in der paläarktischen Region brüten typischerweise in Nordeuropa, Skandinavien, in ganz Russland und in weiten Teilen Nordasiens. Populationen in Europa überwintern an den Küsten Skandinaviens und Nordeuropas sowie an Teilen der nördlichen Mittelmeerküste und Nordafrikas. In Asien überwintern gemeine Prototypen in Südasien, Nordindien, Japan, China und Korea.(Brewer et al., 1991; Mallory und Metz, 1998; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Gewöhnliche Prototypen leben bevorzugt in bewaldeten Gebieten entlang von Bächen und Flüssen oder in der Nähe kleiner Binnenseen. Sie sind auch an den Ufern der Großen Seen sowie an Küstenbächen in British Columbia zu finden. Nester befinden sich normalerweise in einer Spalte eines Laubbaums entlang des Ufers, manchmal aber auch in anderen Spalten oder auf dem Boden unter verworrenen Büschen. Prototypen können auch verlassene Habichtsnester besetzen, wenn sie verfügbar sind.
Gewöhnliche Prototypen sind tauchende Raubtiere, die ihre Beute durch Sicht lokalisieren und daher dazu neigen, in klarem Wasser mit einer Tiefe von weniger als 4 m zu fressen, einschließlich Flussmündungen, Küstenbuchten, Seen, Bächen und Flüssen. Im Winter ist bekannt, dass gemeine Prototypen tiefer tauchen, um Schwarmfische zu fangen.(Brewer et al., 1991; Ehrlich et al., 1988; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Gängige Prototypen sind die größtenSägerund die größten nordamerikanischen Binnenenten. Männchen sind im Durchschnitt etwas größer. Männchen und Weibchen sind ganz unterschiedlich gefärbt. Männchen haben helle, lebendige, einfarbige Bereiche mit scharf definierten Rändern; schwarzer Rücken, dunkelgrüner bis schwarzer Kopf (verändert sich in der Nichtbrutzeit zu braun), gezackter roter Schnabel, rote Füße und weißer, zylindrischer Körper mit leichter pfirsichfarbener Tönung auf der Brust und verblassend zu etwas Grau im Schwanz. Männliche Prototypen haben keinen sichtbaren Kamm. Männchen sind leicht von Männchen zu unterscheidengewöhnliche Schellenten, die kürzere Hälse, abgerundete Körper, mehr gekräuselte Köpfe und weiße Augen haben. Weibliche Prototypen haben die gleichen roten Füße und den gleichen roten Schnabel wie die Männchen, aber sie haben einen größeren Kamm, einen braunen Kopf und der Körper ist eine weniger scharf begrenzte Mischung aus Grau und Weiß, die in der Brust zu Weiß verblasst. Die Linie zwischen braunem Hals und weißer Brust ist scharf definiert, was weibliche Eisenschmiede von ähnlichen Weibchen unterscheidetrotbrüstige Prototypen.
Erwachsene haben einen durchschnittlichen Grundumsatz von 638 kJ/d. Im Herbst in Schottland untersuchte Feldstoffwechselraten waren bei Frauen höher als bei Männern, mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,32 ml CO2/h.(Mallory und Metz, 1998; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Gewöhnliche Prototypen bilden monogame Paarungspaare, die mindestens eine Paarungssaison dauern. Die Dauer dieser Loyalität ist unbekannt, aber bei anderen Entenarten vereinigen sich Paare über Jahre hinweg. Paare werden im Spätwinter gebildet, wenn ein Männchen ein Weibchen umkreist und die Balz-Absichtshaltung mit nach vorne gestrecktem Hals und aufrechten Kopffedern zeigt.(Ehrlich et al., 1988; Mallory und Metz, 1998)
Gewöhnliche Prototypen brüten einmal im Jahr, im Sommer. Ein Gelege enthält typischerweise 9 bis 12 Eier, die zwischen Mai und Juni gelegt werden. Eier sind ungefähr 64 mm lang und haben ein blassgelbes, elfenbeinfarbenes oder weißes, lederfarbenes Aussehen. Nach dem Schlüpfen folgen die Jungvögel ihren Müttern zu den Futterstellen. Oft führt die Mutter die Brut zu größeren Gewässern flussabwärts, um sie zu füttern. Junge können problemlos schwimmen und fressen, sobald sie das Nest verlassen, obwohl in den ersten Tagen die meiste Nahrung an der Oberfläche aufgenommen wird. Innerhalb von etwa 8 Tagen sind die Jungen geschickte Taucher. Mütter verlassen ihre Brut, bevor die Jungen die Flugfähigkeit entwickeln, normalerweise 30 bis 50 Tage nach dem Schlüpfen. Junge Prototypen schließen sich gewöhnlich anderen Bruten an, nachdem sie verlassen wurden; Mischbruten von mehr als 40 Jungen wurden beobachtet.(Ehrlich et al., 1988; Mallory und Metz, 1998; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Männliche Eltern verlassen normalerweise die Brutstätten, wenn die Inkubation beginnt, und weibliche Eltern bebrüten die Eier 28 bis 35 Tage lang. Junge sind frühreif und verlassen das Nest innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Befindet sich das Nest in einer Baumhöhle, wird dieser Weg durch einen Sprung auf den Boden erreicht. In den nächsten Wochen sind die Weibchen zu sehen, die ihre Küken zu bis zu 8 km entfernten Futterplätzen führen, obwohl die Jungen dort selbst für die Nahrungssuche verantwortlich sind. Die Mutter kann vor möglichen Gefahren warnen, auf die die Jungen sehr empfindlich sind, ansonsten sind die Jungen jedoch an der Futterstelle ziemlich unabhängig. Sie sind innerhalb von 8 Tagen nach dem Verlassen des Nestes erfahrene Taucher, bis sie sich an der Oberfläche versuchen, Nahrung zu finden. Mütter verlassen ihren Nachwuchs, bevor die Jungvögel die Flugfähigkeit entwickeln.(Ehrlich et al., 1988; Mallory und Metz, 1998; Terres, 1980)
Der Rekord für den ältesten gemeinsamen Prototyp wird mit 13 Jahren und 5 Monaten gehalten, aber Bandenaufzeichnungen zeigen eine maximale Lebensdauer von etwa 12 Jahren 6 Monaten für Männer und 13 Jahre 10 Monate für Frauen.(Mallory und Metz, 1998)
Mergus Prototypist eine soziale Spezies, die es vorzieht, in Gruppen von bis zu 75 Individuen zu leben. Nistplätze sind normalerweise isoliert, aber die Weibchen nisten manchmal in unmittelbarer Nähe oder sogar im selben Baum. Bruten vermischen sich oft und produzieren Mischbruten von bis zu 40 oder mehr Jungen, die von einem oder mehreren erwachsenen Weibchen gepflegt werden. Im Winter wurden riesige Ansammlungen von Hunderten von Individuen beobachtet. Vögel in Schwärmen neigen dazu, im Flug regelmäßige Abstände einzuhalten, aber auf dem Wasser verteilen sich große Gruppen unregelmäßig, wobei die Paare nahe bleiben.(Mallory und Metz, 1998)
Gewöhnliche Prototypen fliegen einzeln, paarweise oder in kleinen Schwärmen. Sie fliegen normalerweise mit etwa 70 km/h und halten Kopf, Körper und Beine in einer horizontalen Linie. Weibchen manövrieren leicht zwischen Bäumen auf der Suche nach Nistplätzen, aber der Flug ist normalerweise entweder niedrig und entlang von Wasserstraßen oder hoch und gerichtet.(Mallory und Metz, 1998)
Gewöhnliche Prototypen schwimmen auf der Oberfläche des klaren seichten Wassers und paddeln abwechselnd mit eingetauchten Köpfen, um ihre Beute zu sehen. Ihrem Tauchgang geht ein leichter Sprung voraus. Beim Tauchen,Mergus PrototypEinzelpersonen benutzen nur ihre Füße zum Antrieb und paddeln im Einklang. In größeren Gruppen kann eine Person andere anführen, indem sie einen Gruppentauchgang einleitet, aber in kleinen Gruppen neigen Einzelpersonen dazu, unabhängig zu tauchen. Normale Prototypen können bis zu 2 Minuten unter Wasser bleiben, aber die maximale aufgezeichnete Tauchzeit beträgt 52 Sekunden in 2 bis 3 m Wasser und 37 Sekunden in 18 bis 37 m Wasser, wobei der typische Tauchgang weniger als 30 Sekunden dauert.(Mallory und Metz, 1998)
Nistplätze sind normalerweise voneinander getrennt, aber in einigen Fällen ist auch bekannt, dass gemeine Prototypen in unmittelbarer Nähe nisten, wobei bis zu 10 Weibchen in einem einzigen Baum nisten. Das Territorialverhalten ist minimal, und die Männchen verteidigen gelegentlich Lieblingsplätze in der Nähe des Nestes.Mergus PrototypIndividuen ernähren sich über einen großen Bereich und suchen mittlere bis große klare Gewässer. Weibchen führen Junge bis zu 8 km flussabwärts, um in größeren Gewässern zu fressen.(Mallory und Metz, 1998)
Gewöhnliche Prototypen nutzen ihr scharfes Sehvermögen, um Beutetiere unter Wasser zu lokalisieren, während sie an der Oberfläche schwimmen, können aber auch darauf zurückgreifen, Unterwasserspalten zu sondieren, wenn das Wasser trüb ist. Männchen sind normalerweise nur während der Balz laut und haben mehrere Rufe, darunter heisere Krächze und ein Twang, das wie eine Gitarrensaite aussieht. Auch sind die Weibchen überwiegend stumm und vokalisieren nur beim Balz oder als Warnung vor Gefahr. Die Weibchen haben ein harteskarr, karrAnruf. Luftjagden, bei denen 2 oder mehr Vögel mit einer bestimmten Körperhaltung aus dem Flug ins Wasser tauchen, um ein hörbares hohles Geräusch zu erzeugen, wurden berichtet, aber ihr Zweck ist unbekannt.(Brewer et al., 1991; Mallory und Metz, 1998; Pough, 1951; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Gewöhnliche Prototypen sind erfahrene Tauchräuber, die hauptsächlich langsamere kleine Fische fressen. Ihre gezackten Schnäbel sind gut geeignet, um kleine Fische und andere Wasserbeutetiere zu fangen. Zum Füttern wird klares Wasser bevorzugt, da die Vögel hauptsächlich nach Sicht jagen. Wenn Fisch knapp ist (normalerweise im Frühjahr), ersetzen Prototypen andere kleine Wasserbeutetiere wie Insekten, Frösche und Schnecken. Es ist bekannt, dass sie in einigen Fällen Wasserpflanzen fressen und sich von Forellen aus Süßwasserbächen ernähren, wenn nahegelegene Teiche und Seen zufrieren. Diese Vögel fressen am aktivsten am frühen Morgen nach der Morgendämmerung, am Nachmittag und vor Sonnenuntergang.(Brewer et al., 1991; Ehrlich et al., 1988; Mallory und Metz, 1998; Pough, 1951; Terres, 1980; Udvardy, 1977)
Gewöhnliche Prototypen gelten allgemein als Spitzenprädatoren in aquatischen Nahrungsketten. Die Prädationsraten sind sehr niedrig und die Überlebensrate der Nachkommen ist gut, vor allem weilMergus Prototypnistet normalerweise weit genug nördlich, dass die meisten Nesträuber keine Bedrohung darstellen. Die Nesträuber, die weit genug im Norden leben, um potenziell eine Bedrohung für zu seinMergus PrototypenthaltenEichhörnchen,Amerikanische Marder,Nordflimmern, undSchwarzbären. Große Raubfische wieNordhecht, zusammen mit Raubvögeln wiebaldundgoldene Adler,gemeinsame Seetaucher, und einige Eulen und Falken, können verletzlichere, unreifere Prototypen erbeuten. Es wurden jedoch keine Räuber von gewöhnlichen Prototypen dokumentiert.(Mallory und Metz, 1998)
Mergus Prototypgilt als Schlüsselprädator, der die Populationen vieler Binnenfische kontrolliert, wie zBarschundBass. Durch die Ausdünnung dieser Populationen wird angenommen, dass Prototypen Seen und Teiche unter ihrer Tragfähigkeit halten. Dies ermöglicht es den überlebenden Fischen, zu gedeihen und zu wachsen, während in Seen und Teichen, denen die Prototypen-Prädation fehlt, Fische oft zu produktiv sind und ihr eigenes Wachstum stagnieren. Daher produzieren Wildnisseen, in denen Prototypen fressen, im Allgemeinen größere, gesündere Fische als Seen ohne Raubtiere, in denen aufgrund von Überfüllung keine einzelnen Fische sehr gut wachsen.
Brutparasitismus oder Eierabwerfen ist sowohl zwischen einzelnen gemeinen Prototypen als auch zwischen ziemlich verbreitetMergus Prototypund andere verwandte Arten. Es ist bekannt, dass gemeinsame Prototypen parasitieren und von beiden parasitiert werdengewöhnliche Schellentenundmit Kapuze Prototypen. Dies führt nachweislich zu gemischten Gelegen von bis zu 19 Eiern.(Mallory und Metz, 1998; Pough, 1951)
Fische, die in übervölkerten Seen und Teichen konkurrieren müssen, werden oft nicht sehr groß. Durch die Ausdünnung der Fischpopulationen in Seen und Teichen lassen Gängelfischer die verbleibenden Fische gedeihen, da sie weniger Konkurrenz um die begrenzten Ressourcen des Lebensraums haben. Somit erreichen mehr Fische die legale Größe für die Fischer, die indirekt von dieser Form der Populationskontrolle durch die Fusionsfirmen profitieren. Gewöhnliche Prototypen sind auch attraktive Vögel, die die Aufmerksamkeit des Ökotourismus auf sich ziehen.(Pough, 1951; Lands, 1980)
Gängige Prototypen haben keine bekannten negativen Auswirkungen auf den Menschen.
Gängige Prototypen sind sowohl in der Paläarktis als auch in der Nearktis weit verbreitet und gelten derzeit nicht als bedroht.
Der limitierende Faktor aufMergus PrototypPopulationen scheinen die Verfügbarkeit von Nistplätzen zu sein. So werden Urbanisierung und menschliche Zivilisation als Ursachen dafür angesehen, dass die Brutstätten im Südosten der Vereinigten Staaten (in den letzten 50 Jahren bis nach Virginia aufgezeichnet) weiter nach Süden verlegt werden, da ehemalige Lebensräume durch die menschliche Entwicklung zerstört werden. Von Menschen errichtete Nistkästen bieten jedoch in einigen Gebieten zusätzliche geeignete Nistplätze.
Obwohl die nordamerikanischen Populationen in den letzten 200 Jahren etwas zurückgegangen zu sein scheinen, bleiben sie groß und können jetzt zunehmen. In Europa wird angenommen, dass die Entwaldung eine Ursache für eine gewisse Verringerung des Brutgebiets ist, aber die Populationen gedeihen und wachsen in ganz Eurasien, insbesondere in Schottland, Irland und Wales.(Brewer et al., 1991; Mallory und Metz, 1998)
Tanya Dewey (Herausgeberin), Animal Agents.
Russell Becker (Autor), Kalamazoo College, Ann Fraser (Herausgeberin, Dozentin), Kalamazoo College.