Das Amazonas-Zwerghörnchen kommt in Südamerika vor. Es reicht vom Amazonasbecken Kolumbiens, Ecuadors, Perus und Brasiliens westlich der Rios Negro und Madeira bis zu einer Höhe von 2.000 m (Emmons, 1997).
Diese Eichhörnchen bewohnen Tiefland bis hin zu dichten, nebelverhangenen Wäldern, scheinen aber Palmenwälder zu bevorzugen (Nowak, 1999). Das Amazonas-Zwerghörnchen nutzt alle Ebenen des Waldes, vom Boden bis zum Blätterdach (Emmons, 1997). Hauptaktivitäten dieses Eichhörnchens beschränken sich auf Höhen unter 5 Metern, wobei hauptsächlich raue, vertikale Stämme verwendet werden (Youlatos, 1999).
Die Gesamtlänge des Amazonas-Zwerghörnchens beträgt 250-273 mm (Eisenburg und Redford, 1989). Der Schwanz ist normalerweise kürzer als die Kopf- und Körperlänge; es ist relativ schlank, verjüngt sich zur Spitze hin und hat eine schmutzigweiße Farbe (Nowak, 1999). Die oberen Teile des Amazonas-Zwerghörnchens sind meist braun, fein ergraut und rötlich bis oliv gefärbt. Das Ventrum ist dicht behaart, tief bis blass orange, mit der hellsten Färbung auf der Brust. Die Ohren sind kurz und ragen nicht über den Scheitel hinaus. Das Fell hinter den Ohren ist blassgelb mit kurzen Haaren, die über dem Ohrrand nicht sichtbar sind (Emmons, 1997).
Es gibt keine Daten über das Paarungssystem dieses Tieres.
Obwohl Daten über die Fortpflanzung dieser Art fehlen, ist es vernünftig anzunehmen, dass die Jungen, wie die meisten Eichhörnchen, altrisch sind.M. alfari, eine eng verwandte Art, brütet mindestens von Ende April bis Juni, und dies kann auch bei der Fall seinM. flaviventer. Eine FrauM. flaviventerEs wurde festgestellt, dass zwei Embryonen vorhanden sind (Nowak, 1999).
Wie bei allen Säugetieren sorgt das Weibchen für die elterliche Fürsorge, indem es ihre Jungen mit Milch nährt. Es ist wahrscheinlich, dass die Jungen, wie bei anderen Eichhörnchen, in einer Art Nest mit geschlossenen Augen geboren werden. Die Mutter kümmert sich wahrscheinlich um die Jungen im Nest, bis sie in der Lage sind, sich alleine fortzubewegen.
Zur Lebensdauer liegen keine Daten vorM. flaviventer.
Amazonas-Zwerghörnchen sind hauptsächlich tagaktiv. Obwohl sie normalerweise Einzelgänger sind, können diese Eichhörnchen vor allem während der Paarungszeit paarweise gesehen werden (Emmons, 1997). Sie verwenden hauptsächlich klauenförmige Fortbewegung, um zu reisen und zu füttern, verbunden mit einer großen vertikalen Unterstützung. Vierbeinige Sprünge und vertikale Sprünge sind ebenfalls üblich. Klauenklammern oder Hängen an rauen Oberflächen war die vorherrschende Haltung beim Fressen auf vertikalen Stützen (Youlatos, 1999). Amazonas-Zwerghörnchen bauen Nester, die aus einem mit Fasern ausgekleideten Blätterballen bestehen (Emmons, 1997). Sie haben den Ruf, eher neugierig zu sein und können auf kurze Distanz angesprochen werden, bevor sie sich zurückziehen (Nowak, 1999).
Das Amazonas-Zwerghörnchen sucht nach Gliederfüßern, indem es aktiv über große Stämme, Reben und Baumfälle hinweg sucht. Sie ernähren sich auch von einer Substanz, die von der Rinde von Bäumen abgekratzt wird (Emmons, 1997). Sie ernähren sich auch von Früchten und Nüssen von Palmen (Nowak, 1999).
Generell stehen kleine Nagetiere häufig auf dem Speiseplan von Fleischfressern, Greifvögeln und opportunistischen fleischfressenden Tieren aller Art. Obwohl es keine spezifischen Berichte über Prädation dieser Art gibt, kann man vernünftigerweise davon ausgehen, dass es sich um Beutetiere handelt.
Die Rollen, dieM. flaviventerSpiele sind derzeit nicht bekannt.
Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Eichhörnchen wurde nicht bewertet.
Es wurden keine negativen Auswirkungen dieser Art gemeldet.
M. flaviventerhat derzeit keinen besonderen Erhaltungsstatus. Da es sich jedoch um einen Bewohner bedrohter Regenwälder im Amazonasbecken handelt, ist dies möglicherweise nicht immer der Fall.
Christee Means (Autor), University of Wisconsin-Stevens Point, Chris Yahnke (Herausgeber), University of Wisconsin-Stevens Point.