Es gibt ungefähr 900 Arten vonScaphopode, allgemein als Stoßzähne bezeichnet.(Brusca und Brusca, 2003)
Kahnfüßer kommen in Meeresgebieten auf der ganzen Welt vor.(Brusca und Brusca, 2003; Jones und Baxter, 1987)
Kahnfüßer sind alle marinen Arten, deren Lebensraum von flachen sublitoralen Gebieten bis zu 4570 m tiefen Gewässern reicht. Die meisten Kahnfüßer kommen in Gewässern über 6 m vor. Kahnfüßer graben sich in Sedimenten ein, die von Schlamm bis mittelgrobem Kies reichen. Die beiden Ordnungen dieser Gruppe können ein leicht unterschiedliches Grabungsverhalten haben. Einzelpersonen in derGadilidakann in Gefangenschaft bis zu 30 cm graben. Viele Arten in derDentaliidamit der konkaven Seite knapp unter dem Substrat graben.(Barnes, 1987; Jones und Baxter, 1987; Lamprell und Healy, 2001; Spear, 1994)
Kahnfüßerschalen haben normalerweise vier Schichten, die zur Identifizierung verwendet werden. Die Schale ist gebogen, röhrenförmig und hat die Form eines Elefantenstoßzahns. Die meisten sind durchschnittlich 3 bis 6 cm lang, können aber zwischen 4 mm und 15 cm lang sein. Fossilien zeigen Exemplare von 30 cm Länge.
Die Kahnbeinschale ist an beiden Enden offen. Das breitere Ende der Schale, an dem Kopf und Fuß nach außen ragen, ist dasvorderes Ende. Das Posterior ist das schmale Ende der Schale, das sich normalerweise an oder unter dem Substrat befindet.
Die Schale umgibt einen großen Mantelhohlraum und wickelt sich um die Eingeweide, um eine Röhre zu bilden. Die Mantelhöhle geht ventral zu einer kleineren Öffnung am anderen Ende. Es sind keine Ctenidien vorhanden und der Gasaustausch erfolgt durch die Manteloberfläche. Zilien und Strömungen bewegen das Wasser durch die hintere Öffnung. Gelegentliche Muskelkontraktionen stoßen Wasser aus dem hinteren Ende der Schale aus.
Der Kopf ist ein kurzer, konischer Vorsprung (Probosicis) mit aMund. Die Lappen auf jeder Seite des Kopfes haben fadenförmige Tentakel, die Captacula genannt werden und zum Auffangen von Nahrung verwendet werden.(Barnes, 1987; Reynolds, 1996; Shimek, 2005)
Nach der Befruchtung entwickelt sich das Ei zu einer freischwimmenden Trocophor-Larve, dann zu einem beidseitig symmetrischen Veliger. Der Veliger verwandelt sich normalerweise in 5-6 Tagen. An diesem Punkt wird es benthisch.(Barnes, 1987; Jones und Baxter, 1987)
Kahnfüßer sind gonochoristisch oder zweihäusig. Eier werden einzeln durch das rechte freigesetztNephridium. Spermien werden auch durch das Nephridium freigesetzt. Eier sind planktonisch und die Befruchtung erfolgt extern.(Barnes, 1987)
Es gibt keine elterlichen Investitionen nach der Freigabe der Gameten.(Brusca und Brusca, 2003)
Kahnfüßer graben sich ein, indem sie ihreFußin das Substrat und kontrahieren die Pedal-Retraktor-Muskeln, um das Tier nach unten zu ziehen. Die Streckung des Fußes kann bei der Wasseraufnahme helfen, und die Kahnfüßer verwenden wahrscheinlich Fußbewegungen, um Abfallstoffe aus der hinteren Öffnung zu entfernen.
Die beiden Ordnungen dieser Gruppe können ein leicht unterschiedliches Grabungsverhalten haben. Einzelpersonen in derGadilidabis zu 30 cm in Gefangenschaft graben und so tief im Meer graben. Viele Arten in derDentaliidamit der konkaven Seite knapp unter dem Substrat graben.(Brusca und Brusca, 2003; Jones und Baxter, 1987; Lamprell und Healy, 2001; Shimek, 2005)
Das Scapopodcaptaculakann taktile Rezeptoren haben, dies ist jedoch nicht bekannt. Kahnfüßer haben Augen, Tentakel und Osphridien verloren, die in anderen Weichtieren gefunden wurden. Die Mundhöhle hat ein subraduläres (unterhalb der Radula) Organ, das chemorezeptiv sein kann.(Brusca und Brusca, 2003; Jones und Baxter, 1987)
Kahnfüßer sind selektive Ablagerungsfresser und ernähren sich hauptsächlich von mikroskopisch kleinen Organismen, insbesondere Kieselalgen undForaminiferen. Jeder Tentakel dercapatulahat einen Klebstoff an der Spitze, um Beute zu fangen. Tentakuläre Flimmerhärchen bringen kleinere Partikel zurück zum Kahnbeinmund. Die Tentakel ziehen sich zurück, um größere Gegenstände zum Mund zu bringen. Die Radula wird verwendet, um Beute zu zerlegen. Die Nahrung wird im Magen extrazellulär verdaut und wandert dann vom Magen in den Darm. Abfall wird durch den Anus in die Mantelhöhle ausgestoßen.(Barnes, 1987)
Kahnfüßer werden von Fischen und Krebsen gefüttert. Ihr Wühlverhalten soll sie vor Raubtieren schützen.(Shimek, 2005)
Kahnfüßer ernähren sich selektiv von Sedimenten, deren Bedeutung für das Ökosystem jedoch unbekannt ist.Einsiedlerkrebsesind dafür bekannt, die Schalen zu verwenden.(Shimek, 2005)
Muscheln der GattungDentaliumwaren bis Ende des 19. Die Muscheln wurden an Schnüren gesammelt und als Halsketten und Geld verwendet.(Reynolds, 1996; Spear, 1994)
Derzeit sind keine Kahnfüßer gelistet oder haben einen Sonderstatus.
Kahnfüßer haben kein Herz, keine Kiemen oder Gefäße für den Kreislauf. Stattdessen erfolgt die Zirkulation durch einfache Hämolymph-Nebenhöhlen und der Gasaustausch findet über den Mantel und die Körperoberfläche statt.(Brusca und Brusca, 2003)
Renee Sherman Mulcrone (Autor).